Die Musikalische Früherziehung bietet den perfekten Einstieg in die musikalische Welt Ihres Kindes.
Auch MFE genannt ist sie ein Ansatz zur musikalischen Bildung von Kindern im Vorschulalter, der in der Regel im Alter von etwa 4 bis 6 Jahren stattfinden sollte. Sie vermittelt den Kindern frühzeitig grundlegende musikalische Fähigkeiten und Kenntnisse durch spielerische und kreative Aktivitäten

Vorteile der Musikalischen Früherziehung:
- Förderung der Kreativität: Kinder haben die Möglichkeit, sich frei auszudrücken und ihre Fantasie durch Musik und Bewegung zu entfalten.
- Sprachentwicklung: Musik und Singen unterstützen die Entwicklung der Sprache und des Wortschatzes, da Lieder oft eine klare und einprägsame Sprache nutzen.
- Soziale Fähigkeiten: Das Musizieren in Gruppen fördert Teamarbeit, soziale Interaktion und das Verständnis von Gemeinschaft.
- Kognitive Entwicklung: Musikalische Aktivitäten können das Gedächtnis, das Hörverständnis und andere kognitive Fähigkeiten stärken.
- Motorische Fähigkeiten: Rhythmisches Musizieren und Tanzen trainieren die Fein- und Grobmotorik.
- Emotionale Intelligenz: Musik hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle auszudrücken und die Gefühle anderer zu erkennen, was die emotionale Entwicklung unterstützt.
- Selbstvertrauen: Das Erlernen neuer Lieder und das Musizieren vor anderen stärken das Selbstbewusstsein der Kinder.
Insgesamt trägt die Musikalische Früherziehung nicht nur zur musikalischen Kompetenz bei, sondern unterstützt auch umfassend die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder
Was erwartet mein Kind ?
Singen und Tanzen, Lieder und Fingerspiele mit Orff-Instrumenten begleiten. Bereits frühzeitig Instrumente kennenlernen und ausprobieren
und vieles mehr….
